Häufig gestellte Fragen

Buchung

Ja, klar 🙂 Schaus dir an auf Youtube.

Du brauchst mindestens eine Schweizer Aufenhaltsbewilligung B, um einen Transporter buchen zu können.

Wenn du mehr als die im Paket enthaltenen Kilometer fährst, sind pro km zusätzlich 50 Rappen fällig. Dies ist für den erhöten Verbrauch der Verschleissteile. Die kosten des Treibstoffes musst auf jedem Fall du übernehmen. Es gibt keine Rückerstattung von deiner Tankung.

Du kannst nur mit TWINT, Mastercard oder VISA direkt online bei der Buchung bezahlen.

Nein, bedauerlicherweise nicht. Es darf nur in der Schweiz gefahren werden. Es besteht kein Versicherungsschutz ausserhalb der Schweiz. Bei Zuwiderhandlung erfolgt eine Geldstrafe von CHF 1000.- plus eventuelle weitere Kosten.

Leider nicht direkt bei uns, frage am Besten deine Bekannten. 

Änderungen an Zeit und Tag kannst du mit dem Link in der Bestätigungsmail selber vornehmen. Annullieren geht nur über uns. Du kannst deine Reservation bis 48 Stunden vor Mietbeginn per Telefon, Whatsapp, SMS oder E-Mail ändern oder annullieren, ohne dass dir Mietkosten anfallen. Bei Absagen ab 48h vor Mietbeginn musst du Mietkosten bis CHF 300 übernehmen.

Ja, die Miete kann jederzeit vor dem geplanten Reservationsende beendet werden. Bitte beachte, dass dir hierfür trotzdem die Gebühren für die volle reservierte Mietzeit anfallen.

Nein. An der Viktoirastrasse 21 in Bern ist nur das Büro von MonkeyRent.ch und es hat keine Transporter. Das Büro ist für Kunden nicht zugänglich.

Leider nicht, der Transporter muss auf demselben Parkplatz abgestellt werden, wo er geholt wird. 

Der Selbstbehalt bei einem Schaden ist bis 3000.- für Schäden am MonkeyRent.ch Fahrzeug(Vollkakso) und bis 2000.- für Schäden an fremden Eigentum (Haftpflicht). Diese Selbstbehalte können mit einer Selbstbehaltversicherung auf 0.- reduziert werden. Eine Anleitung wie du diese Versicherung für nur 18.- schnell online abschliessen kannst, bekommst du im Buchungs-Bestätigungs-Email oder hier.

Am Samstag ist die Nachfrage am höchsten. Um die Fahrzeugverfügbarkeit optimal zu steuern, gelten an Wochenenden höhere Preise. Dafür profitierst Du von Flexibilität, inkludierten Kilometern und klar kalkulierbaren Zusatzkosten. Von Montag-Mittwoch sind die Mieten günstiger.

Fahrt

Ja, kurz vor der Abgabe des Transporter muss dieser vollgetankt werden auf Kosten des Mieters. Die Quittung muss MonkeyRent.ch bei Mietende digital eingesendet werden. Bei Nichtbeachten wird zusätzlich zu den Treibstoffkosten eine Gebühr von CHF 150 erhoben.

Du bekommst eine Stunde vor dem Mietbeginn ein SMS mit einem Zahlencode. Dieser  funktioniert während der Dauer deiner Buchung. Mit diesem Code kannst du an der Rückseite unserer Transporter die Schlüsselbox öffnen. 

Es hat 2 Schüsselboxen. Die graue ist für den Notfall-Schlüssel. Diese brauchst du nicht, wenn alles reibungslos läuft. Du musst den Code bei der schwarzen igloohome Box eingeben. Zum aktivieren des Zahlenpads kannst du auf eine beliebige Zahl drücken. Danach kannst du den Zahlencode eingeben. Wichtig ist, dass du jetzt noch auf das  Schloss-Symbol drückst. Nach 2 Sekunden kannst du den Deckel von oben nach unten aufklappen. Wenn du die Box zuklappst, verschliesst sie nach 2 Sekunden automatisch. 

Am Ende deiner Mietzeit kannst du den Schlüssel wieder auf die gleiche Art mit dem gleichen Code hinterlegen.

Ja, du kannst dein Auto auf dem Parkplatz abstellen, auf dem dein gemieteter Transporter steht. (Bitte nicht auf einem anderen Parkplatz oder im Parkverbot) Achtung, die Parkplätze haben einen Sicherheitsbügel am Boden. Tiefergelegte Autos können evlt. nicht parkieren. Wir übernehmen keine Haftung. 

Ja, das Mietfahrzeug darf sowohl vom Mieter selbst als auch von Zusatzfahrern geführt werden. Der Mieter bleibt gegenüber der Vermieterin für die Erfüllung aller Pflichten aus dem Mietvertrag und der dazugehörigen zusätzlichen Bedingungen verantwortlich, auch wenn er das Mietfahrzeug nicht selbst lenkt. Für den Zusatzlenker wird keine Gebühr erhoben. 

Bei einer leichten Panne kannst du den TCS(0800 808 114) direkt selber anrufen und MonkeyRent über die Hotline informieren. Bei einem Unfall muss die Polizei informiert werden, ein Polizeibericht erstellt werden sowie MonkeyRent über die Hotline informiert werden. 

Die Transporter haben eine Vollkakso-Versicherung. Die Haftpflicht (Schäden an Dritten) hat einen Selbstbehalt von 2000.- CHF.

Bei Vollkasko Schäden (Schäden am MonkeyRent Transporter) welche durch den Mieter verursacht worden sind, ist ein Selbstbehalt bis max. 3000.- CHF zu entrichten. 

Total Selbstbehaltskosten max. 5000.-.
Diese Selbstbehalte können mit einer Selbstbehaltversicherung auf 0.- reduziert werden. Eine Anleitung wie du diese Versicherung für nur 18.- schnell online abschliessen kannst, bekommst du im Buchungs-Bestätigungs-Email oder hier.

Dazu können zustäzliche Aufwandkosten kommen. Details dazu in den AGB.

Jede angebrochene Zusatzstunde wird gem. Stundentarif verrechnet. Sofern das Mietfahrzeug nach Ende der Reservationszeit nicht von einem anderen Kunden beansprucht wird, kann die Buchung über die Hotline verlängert werden. 

Ist der Transporter bei zu später Rückgabe von einem andern Kunden reserviert, hat der Mieter eine Strafgebühr von CHF 300 zu bezahlen und allfälligen Schaden zu ersetzen. Der Mieter haftet in diesem Fall auch für Zufall.